Die Entscheidung, keinen Alkohol zu trinken, kann gelegentlich zu Fragen oder Kommentaren führen. Mit ein wenig Vorbereitung und Selbstbewusstsein lassen sich solche Situationen jedoch problemlos meistern.
Einfach Antworten auf häufige Fragen:
- „Warum trinkst du keinen Alkohol?“
- „Ich habe heute einfach Lust auf etwas Alkoholfreies.“
- „Ich probiere gerade neue Alternativen aus – dieses Getränk ist großartig!“
- „Du trinkst gar nicht?“
- „Nur ab und zu, aber ich liebe einige alkoholfreie Optionen.“
- „Ich trinke gelegentlich, bevorzuge aber meistens alkoholfreie Getränke.“
- „Ein Drink schadet nicht!“
- „Danke, aber ich bin glücklich mit dem, was ich habe – es schmeckt großartig!“
- „Heute habe ich einfach keine Lust auf Alkohol, aber ich danke dir für das Angebot.“
Warum Selbstbewusstsein entscheidend ist:
- Du normalisierst deine Wahl: Je sicherer du in deiner Antwort bist, desto weniger Fragen wirst du erhalten.
- Du setzt ein Beispiel: Deine Entscheidung kann andere inspirieren, ihren eigenen Konsum zu überdenken.
- Es geht um dich, nicht um andere: Deine Entscheidungen erfordern keine Rechtfertigung. Bleib bei dem, was für dich funktioniert.
Alkoholfreie Getränke werden immer populärer, sodass du wahrscheinlich mehr Unterstützung findest, als du erwartest. Sei stolz auf deine Wahl – sie zeugt von Achtsamkeit und Selbstbewusstsein.