Eigelb-Mischung vorbereitenIn einer mittelgroßen Schüssel Eigelb und Zucker miteinander verquirlen, bis die Masse hell und cremig ist. Dies sorgt für eine glatte und samtige Konsistenz des Eierpunsches.
4 große Eigelb, 100 g Zucker
Milch und Sahne erhitzenIn einem Topf Milch, Sahne, Zimt und Muskatnuss vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie heiß ist, aber nicht kocht.
500 ml Vollmilch, 250 ml Schlagsahne, ½ TL gemahlener Zimt, ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
Eier temperierenEine kleine Menge der heißen Milchmischung langsam in die Eigelb-Mischung einrühren, um die Eier zu temperieren. Die temperierte Mischung anschließend langsam in den Topf mit der restlichen Milch und Sahne geben und dabei ständig rühren.
AndickenDie Mischung bei niedriger bis mittlerer Hitze weiter erhitzen und ständig rühren, bis sie leicht eindickt und einen Löffelrücken bedeckt. Nicht zum Kochen bringen, um ein Gerinnen zu vermeiden.
Vanille hinzufügen und abkühlen lassenDen Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt einrühren. Den Eierpunsch auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
1 TL reines Vanilleextrakt
Servieren und garnierenDen gekühlten Eierpunsch in Gläser füllen, nach Wunsch mit Schlagsahne toppen und mit einer Prise Muskatnuss oder Zimt garnieren.
Schlagsahne(optional), Gemahlener Zimt oder Muskatnuss