Go Back
2 Gläser alkoholfreier Eierlikör mit einer Flasche im Hintergrund

Alkoholfreier Eierlikör

Ein cremiger und festlicher Genuss
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlen 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Gericht Dessert, Drinks
Portionen 4 Gläser
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 500 ml Vollmilch (bildet die cremige Basis)
  • 250 ml Schlagsahne (sorgt für Reichhaltigkeit und Geschmeidigkeit)
  • 4 große Eigelb (für die charakteristische cremige Textur)
  • 100 g Zucker (nach Geschmack anpassen)
  • 1 TL reines Vanilleextrakt (für geschmackliche Tiefe)
  • ½ TL gemahlener Zimt (weihnachtliches Gewürz)
  • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss (klassische Note)
  • Schlagsahne(optional) (zum Garnieren)
  • Gemahlener Zimt oder Muskatnuss (zur Garnitur)

Anleitungen
 

  • Eigelb-Mischung vorbereiten
    In einer mittelgroßen Schüssel Eigelb und Zucker miteinander verquirlen, bis die Masse hell und cremig ist. Dies sorgt für eine glatte und samtige Konsistenz des Eierpunsches.
    4 große Eigelb, 100 g Zucker
  • Milch und Sahne erhitzen
    In einem Topf Milch, Sahne, Zimt und Muskatnuss vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie heiß ist, aber nicht kocht.
    500 ml Vollmilch, 250 ml Schlagsahne, ½ TL gemahlener Zimt, ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • Eier temperieren
    Eine kleine Menge der heißen Milchmischung langsam in die Eigelb-Mischung einrühren, um die Eier zu temperieren. Die temperierte Mischung anschließend langsam in den Topf mit der restlichen Milch und Sahne geben und dabei ständig rühren.
  • Andicken
    Die Mischung bei niedriger bis mittlerer Hitze weiter erhitzen und ständig rühren, bis sie leicht eindickt und einen Löffelrücken bedeckt. Nicht zum Kochen bringen, um ein Gerinnen zu vermeiden.
  • Vanille hinzufügen und abkühlen lassen
    Den Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt einrühren. Den Eierpunsch auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
    1 TL reines Vanilleextrakt
  • Servieren und garnierenDen gekühlten Eierpunsch in Gläser füllen, nach Wunsch mit Schlagsahne toppen und mit einer Prise Muskatnuss oder Zimt garnieren.
    Schlagsahne(optional), Gemahlener Zimt oder Muskatnuss
QR Code linking back to recipe